Neues SoHuWi Jahr beginnt im Juni

Humus, die lebendige Erde, ist die Grundvoraussetzung allen Lebens auf diesem Planeten.

Der Humusgehalt guter Ackerböden

lag noch zu Zeiten unserer Großeltern bei 11-38%.

Heute liegt der Humusgehalt guter Ackerböden bei ca. 1,4 %

Die Lebendigkeit unserer Böden schwindet in schwindelerregendem Maße.

Doch wir können etwas tun zum Humus-Aufbau.


Liebe Erdmenschen und Erd-Interessierte,

Das zweite Jahr der Solidarischen-Humus-Wirtschaft geht im Mai zu Ende.

Anfang Juni beginnt das neue SoHuWi-Jahr und deshalb schreiben wir hier einen Rundbrief in die ganz große Runde mit allen bisherigen Mitgliedern und allen, die sich irgendwann einmal als Interessierte auf der Homepage eingetragen haben.

Wer möchte im neuen SoHuWi – Jahr mitmachen?

Für die neu hinzukommenden: Mitmachen bedeutet, sich für ein Jahr festzulegen mit einem monatlichen Beitrag in der Höhe von durchschnittlich 13 Euro. Wer wenig Geld hat, kann weniger zahlen, wer mehr Geld hat, zahlt solidarischerweise mehr.

Dafür bekommt ihr etwa einmal im Monat 3 Zehn-Liter-Säcke unserer Terra Preta. Diese Erde strotzt vor Lebendigkeit. Es wohnen darin Quintillionen kleiner Lebewesen, die sie belüften und anreichern.

Mit dieser Erde könnt ihr eure Gartenerde langfristig aufbessern und aktivieren und auf jeglichen weiteren Dünger verzichten.

Bisherige Mitglieder brauchen uns nur eine kurze email zu schreiben, wenn sie für ein weiteres Jahr mitmachen wollen, neu Hinzukommende können sich die Vereinbarung von unserer Homepage herunterladen, ausfüllen und zuschicken. Ihr seid herzlich willkommen!

Vielleicht können wir ja dieses Jahr im Sommer wieder zu einem Austausch-Treffen zusammenkommen um zu erfahren, auf welche Weise die Einzelnen die Schwarzerde anwenden und ob sie etwas in ihrem Garten beobachtet haben.

Auf zum Humusaufbau!

Es grüßt

das Terra Preta-Team

Helgard Greve
Helgard Greve
Die Mitgründerin der Transition-Town- Initiative “Göttingen im Wandel” leitet das Projekt auf Ihrem Esel- und Pferdehof, dem “Mensch-Tier-Natur-Portal” in Göttingen-Geismar. Schon früh entwickelte sie eine Begeisterung für Erde und Böden, die sie anderen Menschen gern mit allen Sinnen spürbar näher bringt. Für das Kompostieren und die faszinierenden Transformationsprozesse der Natur fing sie Feuer, als sie als junge Frau in einer Lebensgemeinschaft in Tennessee (USA) im Bereich farming mitgearbeitet hat.

Comments are closed.