
HUMUS-Bildung hoch 2 im Stadtteil Geismar in Göttingen

Herzlich Willkommen in der Lebensgemeinschaft der Regenwürmer, Asseln und Quintillionen mikroskopisch kleinen Wesen im Boden!
1 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 – so viele leben ungefähr in der dünnen obersten Schicht unserer Erde, die uns alle ernährt. Vielleicht auch eins mehr oder eins weniger.
- Alles Leben auf diesem Planeten hängt von ihnen ab. Wenn sie sterben, sterben wir auch.
- Weltweit gehen laut UN jede Minute rund 30 Fußballfelder fruchtbarer Boden verloren.
- Dem wollen wir entgegenwirken und wieder lebendigen Boden aufbauen. In dem Stadt-Teil, in dem wir leben mit den Möglichkeiten, die wir haben.
- Wir wollen dazu beitragen, dass sich in unserem Quartier Humus aufbaut und Wissen über das Bodenleben verbreitet und für uns erfahrbar wird. So kann es sich in unser Verhalten hinein entfalten...
21. Oktober 2021
Auf natürlichem Wege das Co2 in die Erde zurückführen Unter dem Titel „Der untergründige Traum“ war im GT am 9. Oktober über die aufwändige Technologie zu lesen, mit der Kohlendioxid im Erdreich verpresst wird. Sehrdeutlich stellte der Artikel auch die […]
11. Februar 2021
Das ist ein Winter wie lange nicht mehr. Erinnerungen an meine Kindheit kommen hoch.
Am 8.2.2021 sank die Temperatur nachts auf minus 22 Grad Celsius und es schneite und schneite bis 30 cm Höhe. Ja, das ist ein Winter...
19. Juli 2020
Nachdem wir mit der Fass in Fass Methode unsere erste Holzkohle hergestellt hatten, sind wir zu einer effektiveren Methode gewechselt-der Verkohlung in einem Erdkontiki.